Um Energie zu sparen, werden die Temperaturen in den GSW-Bädern – hier das Wellenbad im Bergkamen – abgesenkt.
GSW sparen in eigenen Freizeiteinrichtungen Energie ein
Die Spinde aus dem Wellenbad in Bergkamen werden künftig im Krankenhaus in Ghana zum Einsatz kommen.
Freibad-Ausstattung landet im Krankenhaus statt auf dem Müll
Beschädigte Scheibe am Kassenbereich
Schwimmer können Hallenbad Bergkamen nutzen
GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl freut sich über die Baugenehmigung der Stadt Kamen für das neue Sesekebad – überreicht von Bürgermeisterin Elke Kappen.
Wichtiger Meilenstein im Bauvorhaben – Neue Ausstattung für das Bad verkündet
GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl freut sich über die Baugenehmigung der Stadt Kamen für das neue Sesekebad – überreicht von Bürgermeisterin Elke Kappen.
Bürgermeisterin Elke Kappen besuchte die Baustelle und hatte die Baugenehmigung für das Sesekebad dabei. Das neue Bauschild wurde ebenfalls eingeweiht.
Jetzt geht alles ganz schnell! Innerhalb weniger Tage wurde das alte Gebäude entkernt und abgerissen. Das ursprüngliche Mehrzweckbecken dient momentan als Schuttlager.
Einrichtung bleibt in der ersten Hälfte der Sommerferien geschlossen
Ferienbeginn und 50 Jahre Welle werden gebührend gefeiert
Heute fällt der Startschuss zur Dachzerlegung des alten Freibadgebäudes.